Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan
Viewing all 4170 articles
Browse latest View live

Wie Mittelkonsole abbauen? Wo am besten geschaltetes Plus abgreifen?

$
0
0

Hi

Ich möchte mir einen Bluetooth Empfänger für das Radio ins Handschuhfach legen und benötige dafür eine geschaltete Plusleitung. Wo greife ich das am besten ab?

Ich dachte an den Zigarettenanzünder.

Wie nehm ich die entsprechenden Verkleidungen ab um an die Kabel davon zu kommen? Wo befinden sich die Clips und Schrauben?

Hat jemand eine Anleitung?

Danke! :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Brummen und Vibration im Antriebsstrang

$
0
0

Hallo, ich habe schon versucht mich schlau zu lesen, aber nichts passendes gefunden.

Ich bin etwas am verzweifeln mit meinem Vito 115CDI 4x4 Automatik 168Tkm.

Seit einiger Zeit hat er ein starkes Brummen und Vibrieren ab ca. 80Km/h sowie ein Rucken

beim Lastwechsel (hier gehe ich von einer gelängten Kette im VTG aus).

Es fühlt sich an, als ob das Brummen aus dem vorderen Bereich des Antriebsstrangs kommt.

Bisher habe ich von ähnlichen Symptomen gehört bei Defekten an:

Wandler/WüK (wäre meine Vermutung, wurde schon mal gegen einen überarbeiteten getauscht))

Getriebe

Magnetventil

Kardanwelle (Kreuzgelenk wurde nach Bruch getauscht, keine Veränderung vorher/nachher)

Wo am sinnvollsten ansetzen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Ölproblem mit OM 646

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ja schon in einem Beitrag zur Ölmenge Turboladervorlauf geschrieben.

Nun hat die Werkstatt alles wieder zusammengebaut und den Druck im Ölkreislauf gemessen. An der von Mercedes vorgesehenen Stelle beträgt er 5 bar im kalten Zustand (ich weiß man soll es im betriebswarmen Zustand messen, aber ich kann den Motor mit Turboschaden ja nicht warm laufen lassen).

Das erscheint mir ein bisschen hoch, aber am Turboladervorlauf und offensichtlich auch an der Nockenwelle kommt trotzdem kein Öl an.

Bin jetzt langsam am verzweifeln, die Werkstatt weiß sich auch keinen Rat mehr.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Griesbach


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Vito Preis angemessen

Vito W 639 - Leichter Kühlwasserverlust

$
0
0

seit etwa einem Jahr habe ich bei meinem Vito (BJ 2012 ca. 150.000 km, 163 PS) einen leichten Kühlwasserverlust. Vorher war da nichts und es wird auch nicht mehr mit der Zeit

So alle 2500 km spricht der Kühlwasserstandsensor an und dann wird immer etwa eine kleine Tasse voll Flüssigkeit nachgefüllt.

Ist das ein bekanntes Problem und wo ist die Undichtigkeit möglicherweise zu lokalisieren?

Abdrückgerät liegt schon parat.

Vielleicht gibts Tipps um die Suche zu vereinfachen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Vito w639 Heckscheibenwischer Motor & Pumpe ohne Funktion

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine vito w639 (BJ 2008) seit einiger Zeit ruckelte mein Heckscheibenwischer, was aber durch an und ausschalten unter Kontrolle zu halten war. Inzwischen hat er sich aber komplett verabschiedet. Jetzt läuft hinten weder der Motor (neu) noch die Pumpe. Die Sicherung habe ich bereits geprüft und die ist OK.

Tippe nun entweder auf den Schalter oder das Relais. Leider kann ich nirgends einen Schaltplan für den Vito finden. Weiß jemand welches der vielen Relais hierfür zuständig ist? Andere Ideen sind auch gerne willkommen :)

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

W639 AHK nachrüsten - größerer Lüfter nötg?

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich will an meinem Viano MOPF 2,2 CDI eine AHK nachrüsten und damit einen Wohnwagen (über die Alpen) ziehen.

Ist eine Nachrüstung des E-Lüfters nötig (vorgeschrieben)

Ich habe das gleiche Spiel bereits bei meinem ML hinter mir und da musste ich den original verbauten 650W Lüfter gegen einen 800 Watt Lüfter tauschen......

Falls ich das beim Viano auch muß, hat jemand eine Teilenummer für mich?

Danke und Gruß

Holger


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Gestern Unfall brauche eure Hilfe.

$
0
0

Hallo zusammen.

Hatte gestern Pech mit meiner V Klasse Baujahr 2018 Allrad . Bin rückwärts in einen Hoff gefahren angehalten den Motor abgestellt aber den Schlüssel Stecken gelassen. Dann nicht ausgestiegen sondern im Auto nach hinten gegangen. Bei mir war es so das beim abstellen des Motors trotz dem mann den Schlüssel Stecken lässt sich das Getriebe automatisch auf P stellt. Nur dies mal nicht. Der Wagen hat zum Rollen angefangen und ist mit mir gegen eine Mauer gefahren :-(

Nun die Frage und bitte an euch, ob es beim euch genauso ist.

Ablauf: 1 m rückwärts fahren bremsen Motor ausmachen aber Schlüssel stecken lassen. geht dann das Getriebe automatisch in P Stellung.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Chri...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Kederleiste für W639 Vito

$
0
0

Moin zusammen,

für meinen W639 Vito Mixto, den ich als Campingmobil nutze, bin ich auf der Suche nach einer Kederleiste, in die man ein Vorzelt/Tarp befestigen kann.

Hierbei möchte ich aber nicht ins Blech bohren müssen, wie es bei vielen Kederleisten, die man für diverse Fabrikate findet, notwendig ist.

Zudem ist ja beim Vito das Problem, dass die Schiebetür beim Öffnen bis knapp an/über die Dachkante hochgeht in der Endstellung. Dadurch müsste es mit einer dort befestigten Kederleiste eigentlich Probleme geben, da sich dann die Tür in das Tarp reindrückt.

Im Urlaub letzte Woche hat mir das ein anderer Vitofahrer gezeigt. Er hat daher eine Lösung verfolgt, bei der er Halterungen a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

ESP Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Hallo Gemeinde,

seid einigerzeit kommt im Display ESP Werkstatt aufsuchen, beim nächsten Start ist es dann wieder weg.

Gibt es ein einfaches Motor Diagnosegerät, was Ihr empfehlen könnt wo ich Fehler mit Auslesen kann ??

Kann man zu dem Fehler ESP ohne Auslesen eine Ferndiagnose machen, wenn ja welche.

Viano 3,0 CDI Mopf.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Öldruck bzw. Ölmenge Turbolader

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich ein größeres Problem,

an meinem Vito 115 (4x4) hat es letzte Woche den Turbo zerlegt. Und zwar so richtig, mit Schraube abgedreht und Turbinenrad mit maximalen Spiel.

Werkstatt hat neuen Turbo eingebaut, hat auf der Probefahrt den Geist aufgegeben. Nun meint die Werkstatt Ölmangel am Turbo, haben Ölpumpe gewechselt und dann Turbovorlaufleitung aufgemacht und geschaut was dort rauskommt. Nix, bzw. nach ihrer Meinung zu wenig. weiß zufällig jemand wie das aussehen muss? Fetter Strahl oder Tröpfeln, wieviel Öl in bestimmter Zeiteinheit?

Die Werkstatt weiß erstmal nicht weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Griesbach


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

W639 AGR Ventil ausbauen

$
0
0

Hallo alle zusammen,

der Überschreitung des Ladedrucks (P2359-002auf der Spur, soll nun mal das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt werden. Anlass dafür ist vor Allem der Fehler P2527-004 (Bauteil Y27 (Abgrasrückführsteller) funktioniert nicht einwandfrei. Unterbrechung).

Fahrzeug ist ein Vito CDI 111 von 2008 mit 170tkm.

Das AGR hat sich nach dem Beseitigen der beiden Schrauben nicht bewegen lassen. Habe mir desshalb das im Bild zu sehende "Spezialwerkzeug" zusammengefuscht. Die beiden Rundstangen greifen in die Bohrlöcher des AGRs. Auf der anderen Seit der Stange kann dann mit gro?em Hebel gedreht werden.

Damit konnte ich das AGR ca. 10 - 20 Grad drehen. Nach ca. 3 mal hin und her ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

W639 Suche Mikrofonkabel vom Radio

$
0
0

Moin,

ich hab mir ein Zubehörradio in meinen Vito verbaut, vorher war das Audio 20 mit Bluetooth Freisprecheinrichtung drin. Leider taugt das im Radio direkt verbaute Mikrofon nicht wirklich was, daher muss ich auf ein externes zurückgreifen. Bevor ich nun aber so ein sichtbares Zubehörteil irgendwo hinklebe, würde ich es gerne mit dem werkseitig verbauten ausprobieren. Dieses muss ja irgendwie vorher mit dem Radio verbunden gewesen sein, daher sollte es an dem großen Stecker auch zu finden sein. Weiß jemand auf welchem Pin das liegt oder welche Kabelfarbe das hat?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Mercedes Viano Marco Polo 2,2 CDI oder VW T5 2.0 TDi California???

$
0
0

Guten Tag zusammen

Ich bin neu hier und suche ein bisschen Beratung oder einfach von Eure Erfahrungen hören.

Ich war die letzten 15 Jahre mit einem VW T3 Westfalia und auch T4 Westfalia 2.5 TDI unterwegs.

Meiner VW T4 2.5 TDI Westalia California habe ich diese Woche verkauft und jetzt bin an der Suche nach einem neuem Westfalia und deswegen bin ich hier gelandet.

Ich habe einen Marco Polo 2,2 CDI 2011 mit circa 150000 km frisch geprüft und ab Service gesehen.

Preis stimmt und sieht gut aus.

Meine Frage an Euch, die richtig Profis seit:

Ist der 2.2 CDI ein zuverlässiger-sparsamer Motor?

Wäre besser Automat oder Manuel?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ist der Unterhalt teuer?

Auf was soll ich achten? Gibt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Viano w639 elektrische Spiegel ohne Funktion


Sitzschiene / Sitzaufnahme ausbauen W639

$
0
0

Hallo

Ich will den gepolsterten PVC Boden aus meinem Vito ausbauen und durch einen Holzboden ersetzen - das Fahrzeug soll als Baustellenauto dienen.

Kann mir jemand sagen wie ich diese Torx Schrauben rausbekomme? Über den Schrauben ist der Quersteg, der für die Sitzfixierung gedacht ist.

Gibt es hierfür Spezialwerkzeug oder übersehe ich einfach nur etwas?

Danke für die Hilfe vorab

Patrick


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Meldung im Display "..... fahren mit erhöhter Drehzahl"?

$
0
0

Grüß Gott zusammen,

bei meinem 2010 Viano 2.0 kam letztens wieder der Hinweise im Display, das ich mit erhöhter Drehzahl fahren soll, um den Partikelfilter freizubrennen. Ich fuhr in letzter Zeit öfters Kurzstrecke, deshalb konnte wahrscheinlich der automatisch Freibrennprozess nicht durchgeführt werden. Nun meine Fragen: Was versteht man unter "erhöhter Drehzahl" d.h. wieviel U/min sind dies mindestens? Wie lange soll man mit dieser erhöhten Drehzahl fahren? Würde es z.B auch gehen, einen Stock ins Gaspedal zu klemmen, und das Auto so im Stand mit Drehzahl x und Zeitraum y im Leerlauf zu lassen, oder braucht der Motor eine "Last"?

Vielen Dank für die Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum

Steuerkettenspanner Vito 639

Suche den Einbauort des PDC-Steuergerätes

Kabeldurchführung vom Motorraum in den Innenraum

Viewing all 4170 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>