Wie gehe ich da vor ? Mein Viano hat keine Lenkrad Bedienung.CAN-Bus-Kit wurde schon angeschlossen.
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Viano, Vito, V-Klasse & Citan Forum
Wie gehe ich da vor ? Mein Viano hat keine Lenkrad Bedienung.CAN-Bus-Kit wurde schon angeschlossen.
Hallo,
habe da mal eine Frage.
Musste mein Vito Anfang 2019 in die Werkstatt bringen weil die Lenkung quietschende Töne von sich gab und die Lenkung auch ab und an schwer ging (Servo setzte aus).
Nun kam die Rückruf-Aktion mit den Schrauben am Lenkgetriebe erneuern, da sich im schlimmsten Fall die "Lenkkraftunterstützung" ausfallen könnte , so die Mitteilung.
Ich musste Anfang 2019 eine neue Lenkung einbauen lassen und auch bezahlen.
Irgendwie habe ich das Gefühl das ich hier gewaltig über den Tisch gezogen wurde.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht und kann die mir mitteilen ???
Moin.
Ich suche für nen Viano son Frontschutz.
Weiß jemand, wo ich son Teil bekomme?
Danke und Gruß
Arndt
Hi an alle
seit heute
Trommelt mein Viano mit 650000 km im Bereich Motor richtung Schaltgetriebe
Das Zms wurde vor 4 Wochen gewechselt , kann mir aber nicht vorstellen ,
dass es damit etwas zu tun hat , Kupplung ect zeigen keinerlei Verschleiss
Pedalstellung wie immer , Gänge lassen sich 1a schalten ,
Ich denke eher an Kurbelwellenlager oder sowas ,
Öl sieht aber sauber aus
Fehlerauslese mit dem schnell pc meines Nachbarn zeigt keinerlei Fehler
hatte zuerst einen Injektor in verdacht ,
sind solche Geräusche schon mal bekannt beim einen oder anderen ?
Falls ich nen neuen Motor brauche , kann man da was aus nem 220CDI nehmen , ist ja dann auch ein OM 646 aber halt anderes Baumuster ?
Fragen Fragen Fragen
Hallo
Ich habe folgendes Problem . Ich hatte ein Wasser Einbruch ins Führerhaus über die Lüftung . Dadurch wurde die Batterie und der Gebläse Motor erledigt .
Soviel dazu , Batterie getauscht und jetzt kommt das Problem, die Batterie entlädt sich immer 2-3 std leer .
Wollte heute noch gucken ob irgendetwas Strom zieht aber davor hatte ja alles funktioniert. Nach dem überbrücken läuft er wieder, sobald ich ihn abstellt und 2-3 Stunden stehen lasse ist es vorbei.
Ich wäre dankbar für ein paar Tipps.
MB Vito 111CDI 80kw
Hallo Leute,
ich melde mich mal wieder in der Hoffnung auf Hilfe von Euch (hat bisher immer sehr gut geklappt, wenn ich nicht weiterkam).
Bei unserem Vito 638/1 aus Baujahr 2001 ist die Feder vom linken Federbein gebrochen (habe ich nur festgestellt, weil er vorn links auf einmal so "tief lag" - beim Fahren ist es mir gar nicht aufgefallen (vielleicht ist die Feder auch erst nach dem Abstellen gebrochen - keine Ahnung).
Ist ja auch egal - auf jeden Fall hab ich nun den Federntausch vor mir.
Bevor ich mich da durcharbeite hier vielleicht kurz die Frage, ob es was Wichtiges zu beachten gibt (bin nicht unerfahren und mache alles selber, was ich auch machen kann - aber manchmal ist m...
Hallo zusammen,
aus unserem Vito (s.o.) haben wir die mittlere Sitzreihe wegen der Hundeboxen ausgebaut. Die Bänke sind/waren in Schienen mit festen Befestigungspunkten ??befestigt??? :-). wir würden die verbleibenden Schienen gerne ebenerdig verschießen, mit einer Gummilippe, oder so. Es stören aber die "Plastikaufsätze".
Frage: 1. Kann man die Plastikaufsätze einfach entfernen?
2. Habt ihr Tipps, welche Gummilippe ich zum verschließen nehmen kann?
3. Ich würde gerne einen robusten Teppich darüber legen, habe jetzt von mercedes die Fußmatten mit den Aussparungen für die Schienen. Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit Teppichstoff der was aushält.
Schon mal herzlichen Dank.
VG
Hallo , wo oder wie kann ich erfahren welche Standheizung in meinem MB Westfalia Marco Polo Bj. 2010
mit der Nr. WDF63981313550303 verbaut wurde. Bin dankbar für jede Hilfe!
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe den "boxed Magnum 52" Kompressor von v-presser unter meinem Auto der leider keinen Druck mehr aufbaut.
Die Ursache liegt in der verschlissenen "Dichtscheibe" auf dem Kolben.
Diese ist jedoch nicht mehr über den oben genannten Anbieter zu bekommen.
Kennt jemand den Hersteller dieser Kompressoren oder kann mir sagen wie ich den Austausch des gesamten Kompressors umgehen kann?
Hallo ich habe einen Viano 3,0 Bj2014 mit Luftfahrwerk.
Das Niveau ist sehr tief eingestellt und wenn ich ihn hoch fahre fährt er beim losfahren in die Grundposition "tief"
Kann man das Niveau auch höher programmieren?
Fahre Doppelachs Anhänger und der ist jetzt nach vorne tiefer und somit die vordere Achse mehr belastet.
Grüße Tom
In den nächsten Tagen will/muss ich den Ausgleichsbehälter einmal demontieren. Dieser ist etwa im Übergang zwischen Unter- und Oberteil undicht. Ob es genau die "Falz" ist, weiß ich noch nicht. Das wird sich erst dann zeigen.
Gibt es beim Ausbau besonderes zu beachten? Werkzeug o.a.m.?
Hallo Gemeinde
hoffe einer von euch kann mir helfen !?
habe einen Viano Fun W639
da ich am WE ein Motorrad abholen muss und keine Lust habe die km mit 80 über die Autobahn zu eiern ist meine Frage wie baue ich die Bett/Sitzbank aus
hat einer eine detaillierte Beschreibung oder weiß wo ich ein Video finde
Danke fürs Lesen
Gruß Jojo
Hallo ich habe einen Viano 3,0 Bj2014 mit Luftfahrwerk.
Das Niveau ist sehr tief eingestellt und wenn ich ihn hoch fahre fährt er beim losfahren in die Grundposition "tief"
Kann man das Niveau auch höher programmieren?
Fahre Doppelachs Anhänger und der ist jetzt nach vorne tiefer und somit die vordere Achse mehr belastet.
Grüße Tom
Hallo.
Ich habe einen Vito W639. Der Motor hört sich in letzter Zeit immer rauher werdend und lauter werdend an. Welche Laufleistung der Motor hat, kann ich leider nicht genau sagen. Bei 135000 km wurde der Motor wegen Kurbelwellenlagerschaden und Folgeschäden gegen einen gebrauchten ausgetuscht.
Der Motor hört sich an, als ob das normale Dieselnageln lauter wird. Auf der Bahn bei ca.130 km/h habe ich jedoch das Gefühl als ob ein Zylinder nicht richtig mit läuft (ist zu fühlen an unregelmäßigen Vibrationen am Schaltknauf).
Bevor ich jetzt anfange den Motor auseinanderzureißen, wollte ich einmal ins Forum fragen ob jemand erfahrungen hat, was das sein könnte bzw. jemand das schon mal gehabt hat.
Das könn...
Hallo
ich habe ein kleines Problem mit meinen Vito (W638).
Gestern beim fahren gingen die Batterie- und die Kühlwasserleuchte mit 50 Prozent Leuchtkraft an.
Mal kurz auf N geschalten Lampen waren aus.
5 km weiter leuchten sie jetzt so die ganze Zeit und gehen nicht aus.
Zudem kommt jetzt noch der Warnton vom Licht beim Tür aufmachen obwohl kein Licht brennt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Mfg
Tobi
Hallo zusammen
Ich habe meinen einzelsitz gegen eine doppelsitzbank getauscht natürlich leuchtet jetzt die srs Lampe das Thema ist klar Wiederstand einbauen Lampe aus aber ich brauch ja auf der doppelsitzbank einen Kontakt das der Gurt sich bewegen lässt was habe ich da für Möglichkeiten.
Hallo. Habe einen Kastenwagen W639 116Cdi mit 163PS. Laufleistung 200.000km
Ich habe viel gelesen das die Motoren besser sein sollen als der Vorgänger mit 150PS. Der Motor läuft laut, habe die oelwanne abgeschraubt und meine Vermutung passt, lagerschaden an der Kurbelwelle wo sich dabei die schalle gedreht hat. Beim ablassen vom Öl durch Lackier Filter viele späne im Öl. Ist es ein Bekanntes Problem bei den 116Cdi das es passiert oder was ist die Problematik das es so oft Passiert ?
Hallo zusammen,
Da mit hier immer gut geholfen wurde hier wollt ich meine Frage nochmal hier stellen.
Wie oben schon steht quitscht mein Vito seit einiger Zeit beim fahren.
Was ich glaube nicht, dass es der Keilriemen ist weil im stand ist nichts zu hören. Es ist auch ein quiiiiiiiiiiiiiitsch sondern ein quitschquitschquitschquitsch, ich bin mir fast sicher, es kommt von einer Rollbewegung. Es ist auch nicht immer gleich, manchmal ist es lauter, manchmal leiser, manchmal gar nicht da... Oft höre ich es wenn ich an einer Mauer vorbei fahre, wenn der Schall zurückgeworfen wird.
Ob es in den Kurven schlimmer wird muss ich mal beobachten, kann ich so nicht sagen.
Mir passiert es oft (zumindest früher, ich ...
bitte ob jemad wissen oder hat Reparaturanleitung für W638 aus 1996 wie kann man reparatur von elektrichen Fenstern machen. Danke im voraus
Gestern auf der Autobahn so bei ca 160km/h war plötzlich ein Geräusch, was so ähnlich klang, wie wenn ein Reifen geplatzt wäre oder sich die Lauffläche gelöst hätte und auch die Leistung verringerte sich etwas.
Bin trotzdem weiter gefahren, weil sich das Fahrverhalten nicht verändert hatte, allerdings etwas langsamer und nach ca 15-20 Minuten war das Geräusch wieder weg.
Kann das eine DPF-Regeneration gewesen sein?
Habe den Vito erst seit ca 8.000km.